Leserberichte: Autoren

Pha Taem Nationalpark Teil I
Nicht weit nördlich von Khong Chiam - der Mündung des Mae Nam Mun in den Mekong – liegt der Pha Taem-Nationalpark. Bekannt ist er vor allem wegen seiner über 3.000 Jahre alten Wandmalereien, aber er bietet auch eine sehr reizvolle und sehenswerte Landschaft hoch über dem Mekong, der sich hier seit Urzeiten in den Untergrund einschneidet.

Pha Taem Nationalpark Teil II
Dies ist der zweite Teil des Reiseberichts über den Pha Taem Nationalpark. Zum ersten Teil geht es hier.

Meine Reise in den Isaan
Reisen war ja nie mein Ding. Das lag u.a. daran, dass für mich "Steine anschauen" – wie mein Freund Winny sagte – langweilig ist und mich eher die fremden Menschen in ihrem Alltag interessieren. Aber als Pauschaltourist hast Du dazu die Möglichkeit nicht. Also wartete ich geduldig auf die Gelegenheit, wenn sie nicht kommt, auch gut... Also auf eine Einladung – von wem auch immer.
Ein Reisebericht von Mathias Heinrich, dem Herausgeber des Farang Magazins in Berlin.

Drei Tage Nordwest-Isan Teil I
War ein schöner 1100km-Trip von Roi Et aus – Route und Straßen sind aus der ersten Aufnahme zu ersehen. Die Eckpunkte Chiang Khan - Erawanhöhle - Nong Khai sind in roten Buchstaben gehalten, die anderen Angaben sind die jeweiligen Straßennummern.

Drei Tage Nordwest-Isan Teil II
Dies ist der zweite Teil des Reiseberichts von Gerhard Veer über seine Reise durch den Nordwest Isan. Zum ersten Teil geht es hier.

Wat Kham Chanot Teil 1
Wat Kham Chanot - Amphoe Ban Dung /Provinz Udon Thani - Teil eins.
Der Wat ist für Nicht-Buddhisten sicher nichts Besonderes - aber da er seine Bedeutung durch eine angeblich in dem angrenzenden See lebende große Naga erlangt hat, blieb die Vegetation der in diesem See liegenden Insel - wo die Naga angeblich ein Versteck hat - von der Zerstörung bewahrt.

Wat Kham Chanot Teil 2
Wat Kham Chanot - Amphoe Ban Dung /Provinz Udon Thani - Teil zwei. Zum ersten Teil des Bilderberichts geht es hier.

Drei Tage NO-Isan - Teil I: Phu Tok
Anfahrt über die 227/222 von Kalasin
Drei Tage war ich mit dem Bike im äußersten Nordosten des Isan unterwegs - eine recht dünn besiedelte Ecke, landschaftlich sehr reizvoll mit teilweise noch weitgehend natürlicher Vegetation.

Drei Tage NO-Isan - Teil II: Phu Tok
Dies ist der zweite Teil vom Bericht über den Besuch von Fotograf Gerhard Veer bei Wat Phu Tok. Zum ersten Teil des Berichtes geht es hier.

Indochina-Markt in Aranyaprathet
Indochina-Markt in Aranyaprathet
Teil 1
250 Kilometer östlich von Bangkok oder auf halbem Weg zwischen RoiEt und Ko Chang direkt an der kambodschanischen Grenze liegt der größte und eindrucksvollste Indochinamarkt Thailands.